Coaching

ADHS Coaching

Ein ADHS-Coaching kann in vielen Lebensbereichen hilfreich sein und die Lebensqualität steigern:

  • Selbstorganisation
    Hilft dabei, Prioritäten zu setzen, Aufgaben zu strukturieren und Prokrastination zu überwinden.
  • Zeitmanagement
    Vermittelt Techniken, um Zeit effektiver zu nutzen und Deadlines einzuhalten.
  • Emotionale Regulation
    Unterstützt dabei, mit Frustration, Impulsivität und emotionalen Schwankungen besser umzugehen.
  • Konzentration und Fokus
    Bietet Strategien, um Ablenkungen zu minimieren und die Aufmerksamkeit zu steigern.
  • Selbstwertgefühl stärken
    Hilft, negative Glaubenssätze abzubauen und das Selbstvertrauen zu fördern.
  • Ziele erreichen
    Unterstützt bei der Definition und Umsetzung persönlicher und beruflicher Ziele.
  • Stressreduktion
    Vermittelt Entspannungstechniken und Strategien, um den Alltag gelassener zu meistern.
  • Beziehungen verbessern
    Hilft, Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und Konflikte besser zu bewältigen.

Ablauf des Coachings

Alle Coaching finden ausschließlich mit Schutzvertrag statt!

Für ein Einzelcoaching, nutze bitte das Kontaktformular und wähle dort Coaching 1:1. Im Einzelcoaching wird gezeigt, wie einfacher mit dem Leidendruck durch ADHS umgegangen werden kann, welche Alternativen es gibt, um sich zu organisieren. Eine Community aus Betroffenen bietet im Rahmen der Selbsthilfe Unterstützung bei eiligen Fragen. Einzelcoachings sind sehr individuell und bestehen aus mehreren Phasen:

Aufnahmephase Wichtigste Themen finden
Reflexionsphase Coaches geben Feedback
Planungsphase Zielsetzung: Was kann wie verbessert werden
Trainingsphase Feste Termine sorgen für eine rote Linie
Erfolgskontrolle Nach 4-10 Treffen